TP2 Fortgeschrittenenkurs

Steigerung der Leistung und Verbesserung der Arbeitsmethoden durch korrekte Reparaturanalyse und Optimierung beim Material- und Zeiteinsatz in der Lackiererei


Beschreibung:
Der Fortgeschrittenenkurs gibt einen tieferen Einblick in den Ablauf des Lackierprozesses im Lackierbetrieb, wobei besonderer Wert auf die Optimierung der betrieblichen Arbeitsabläufe gelegt wird. Der Inhalt des Kurses ist unterteilt in Theorie und Praxis. Den Schwerpunkt bilden R-M-Lackaufbauten.

Teilnehmerprofil: Erfahrene Lackierer, Vorarbeiter, Meister

Vorkenntnisse: Professionelle Lackierkenntnisse, Erfahrung
mit R-M-Systemen, Grundlagenkurs

Inhalt:
Arbeitsschutz
Untergründe und Reinigung: Bewertung und Reinigung des Untergrundes
Schleifen: Verwendung der richtigen Schleifsysteme
Grundmaterialien: Zeit- und Produkteinsparung durch die
Auswahl und Nutzung der richtigen Härter und Füller
Basislackverarbeitung: Mischsystem, Verarbeitungsmethoden und -geräte; Analyse der Reparatur und verschiedene Reparaturmethoden, Ablüftmethoden und -geräte; Reinigung und Abfallbehandlung
Klarlack: Vertiefende Produkt- und Applikationskenntnisse,
detaillierte Informationen über die Vorteile, VOC-Regelung,
Reparaturmethoden
Polieren: Detaillierte Informationen über Schleifgeräte,
verschiedene Schleifprodukte und -techniken; Beilackieren;
Beurteilung des Lackierergebnisses

Methodik:
Praktische Übungen im Schulungsraum und in der Werkstatt
Diskussion und Meinungsaustausch
2 Tage | Preis 350,00 €

Termine:

13. -15.02.2019 in Eugendorf, Österreich

13. -15.11.2019 in Moers

Jetzt für den Kurs anmelden…