TP1 Grundlagenkurs

Korrekter Einsatz der R-M-Systeme unter verschiedenen Verarbeitungsbedingungen und in Verbindung mit den passenden Vorbehandlungsverfahren zur Sicherstellung erstklassiger Lackierergebnisse und hoher Verarbeitungssicherheit

Beschreibung:
Der Grundlagenkurs vermittelt Mitarbeitern von Lackierbetrieben umfassendes Wissen über die Produkte und ihre korrekte Verwendung im Lackierbetrieb. Der Kurs ist für Auszubildende und Mitarbeiter mit wenig
Erfahrung in der Reparaturlackierung geeignet.

Teilnehmerprofil:
Auszubildende, Mitarbeiter mit wenig Erfahrung in der Reparatur
Voraussetzung: Berufserfahrung als Lackierer

Inhalt:
Arbeitsschutz
Farbtonfindung: Farbtonfindungsinstrumente, schnelle und zielsichere Auswahl der richtigen Mischformel
Untergründe und Reinigung: Bewertung und Reinigung des Untergrundes
Schleifen: Verwendung der richtigen Schleifgeräte und -mittel
Spachtel: Produktinformationen, Verarbeitung und Schleifen
Abdecken: Grundier- und Füllerprodukte sowie richtige Produktauswahl
Grundmaterialien: Richtige Verarbeitung und Verarbeitungsgeräte, Schleifen
Basislacke und Decklacke: Mischsystem und Verarbeitungsgeräte, Vorbehandlung des Fahrzeugs für den Basislack-/Decklackauftrag, Einübung der richtigen Verarbeitungsverfahren und Grundlagen des Beilackierens, richtiges Ablüften und Trocknen
Klarlack: Produkte und Technologie
Polieren: Poliergeräte, -produkte und -verfahren, Beurteilung des Lackierergebnisses

Methodik:
Praktische Übungen im Schulungsraum und in der Werkstatt
Diskussion und Meinungsaustausch
2 Tage | Preis 350,00 €

Termine:

10. -12.04.2019 in Moers

12. -17.07.2019 in Moers

Jetzt für den Kurs anmelden…