AUSLASTUNG, PROFITABILITÄT UND HANDLUNGSMÖGLICHKEITEN
Wissen Sie, ob oder wie viel sie mit einem Kunden tatsächlich verdienen? Heute ist die Situation so, dass die Handwerksbetriebe ausgelastet sind und sich die Frage stellen können, ob sie für bestimmte Kunden überhaupt arbeiten wollen, bei wem sie sich zuerst sperren lassen oder mit wem sie verstärkt arbeiten wollen. Auf welcher Basis entscheiden Sie sich für oder gegen einen Kunden? Das Problem: Die Konditionen, die Leistungen und Entgelt-Äquivalente sind oftmals nicht direkt vergleichbar. Wenn Sie sich aus dem Tagesgeschäft entfernt haben, können Sie die Attraktivität auf der Beziehungs- und Aufwandsebene mit dem Kunden nur schwer beurteilen. Im neuen Seminar nehmen Sie Ihre Kunden auf den Prüfstand! Sie führen eine persönliche und qualitative Analyse Ihrer Kundenbeziehungen durch. Im Ergebnis können Sie Ihre Kunden miteinander vergleichen und darüber hinaus prüfen, welche (Ziel-) Konditionen in Zukunft angebracht sind für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Inhalte:
- Persönliche und qualitative Analyse Ihrer Kundenbeziehungen
- Ihre Kunden vergleichbar machen
- Hilfestellung bei der Entwicklung Ihrer (Ziel-) Konditionen für die Zukunft
- Praxisorientierte, auf Ihre Situation zugeschnittene Handlungsmöglichkeiten
Methoden:
- Vorbereitungsmaterial
- Einzel- und Gruppenaufgaben
- Impulsvorträge
- Schulungsmaterial
- Checklisten und Vorlagen
- Auswertungstabellen und Übersichten
- Videokonferenz
Termine:
03.April 2019 – Raum Friedberg